
Chnöpfli mit Rosenkohl und Salsiz
Polenta mit Marsala-Pilzen

Ein schnelles, sehr leckeres Herbst-/Wintergericht. Wohlfühl-Küche mit wenig Aufwand. Weiterlesen
Dalgona

Der Trendkaffee kommt aus Südkorea. Für diesen umgekehrten Cappuccino (Milch unten, Kaffee oben) braucht es nicht viel. Mit der Milch kann variiert werden, so kann Reismilch verwendet werden um eine vegane Variante des Kaffees zuzubereiten. Weiterlesen
Fisch-Involtini auf Risotto

Sehr fein, diese Involtini. Wichtig ist, einen milden, grobkörnigen Senf für die Paste zu nehmen. Die Involtinis können auf Risotto oder Fregola-Sarda serviert werden. Beide Varianten sind sehr lecker. Weiterlesen
Dreikönig 2021

Dieses Jahr habe ich den Dreikönigskuchen mit dem Teigrezept des Zopf-Sterns gebacken. Wer wird es wohl dieses Jahr werden? Herr B. hat seine Auswahl bereits getroffen…
Pilze überbacken mit Sardellen, Oliven und Mozzarella

Die Pilze passen gut als Vorspeise oder kleines Essen. Mit frischem Baguette und einem Glas Weisswein servieren. Weiterlesen
Saucen zu Fondue Chinoise oder Bourguignon

Von oben nach unten, Bild 1:
Sauce Cumberland
2 EL Johannisbeergelee, 1 EL Rotwein und 2 TL scharfen Senf gut miteinander verschlagen. Mit etwas fein gehackter Zwiebel, Zitronensaft und Salz abschmecken.
Mango-Chili Sauce
Von 1/2 Mango die Hälfte in feine Würfel schneiden, die andere Hälfte fein pürieren. 1 Chili, 1 EL Zwiebel und 1/2 EL Koriander fein hacken und zur Mango geben. 1/2dl weissen Balsamessig und 1/2 dl Olivenöl ebenfalls dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Oliven-Sauce
1 Spritzer scharfer Olivenöl mit 4 EL Ketchup verrühren. 1 fein gehackte Zwiebel und 1 kleines Glas grüne Oliven in Scheiben geschnitten, dazugeben. Die Sauce mit Zitronensaft, Salz und Zucker abschmecken.

Von oben nach unten, Bild 2:
Pikante Eiersauce
2 Eier hart kochen. Eigelb auslösen und mit der Gabel zerdrücken. Mit 1 EL Senf und etwas Salz glattrühren. Nach und nach ca. 100ml Olivenöl und wenig Zitronensaft untermischen. Die Masse soll sich jeweils binden. 1 EL gehackte Cornichons untermischen. 1 grosse Zwiebel fein reiben und dazugeben. Mit Zucker und Salz abschmecken.
Das Eiweiss hacken und untermengen.
Knoblauch-Sauce
2 Knoblizehen durch die Presse drücken. Mit 180g Naturejoghurt aufschlagen und mit Salz abschmecken. 1 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und untermischen.
Teufels-Sauce
3 EL Olivenöl und 4 EL Ketchup verrühren. 1 gehackte Zwiebel und 2 fein gehackte, eingelegte Paprikaschoten dazugeben. Mit Zitronensaft, Zucker, Salz, Schnittlauch, krauser Petersilie, Worcestersauce und Cayennepfeffer „teuflisch“ abschmecken.
Sherry-Cocktail mit karamellisierten Mandarinen
Für 4 Personen
1 Mandarine und 1 Orange halbieren und die Schnittflächen mit 4 EL Rohzucker bestreuen. Eine Pfanne erhitzen und die Früchte mit der gezuckerten Schnittfläche nach unten hineingeben. Bei mittlerer Hitze mehrere Minuten karamellisieren. Dann 130ml Sherry angiessen, 1 Zimtstange hinzufügen und 1 Minute sanft köcheln lassen. Den Sirup anschliessend in der Pfanne auskühlen lassen und bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.
Zum Servieren den Sirup auf 4 Gläser verteilen, mit dem restlichen Sherry (120ml) aufgiessen und mit kaltem Prosecco auffüllen. Jedes Glas mit einer Zimtstange und einer Scheibe von der karamellisierten Mandarine garnieren.
Carameldessert im Glas

Eine spannende Kombination. Die Süsse vermischt sich gut mit dem luftigen Rahm. Das Dessert lässt sich einen halben Tag im Voraus zubereiten. Optimal für Gäste. Weiterlesen