Im Original wird dieses französische Süppchen mit Bärenkrebsen hergestellt. Da ich aber in unseren ländlichen Einkaufsgeschäften partout keine Bärenkrebse gefunden habe, mussten Riesencrevetten herhalten.
Für 4 als Vorspeise:
4 Bärenkrebse oder ersatzweise 6 Riesencrevetten schälen, Die Schalen kalt abspülen und mit Butter, 1 gehackten Zwiebel, 1 zerdrückten Knobli, 2 Rüebli in Würfeln und 2 Selleriestängeln in Stücken 5-10 Minuten lang andünsten. 50g Tomatenpüree und 1 EL Mehl zugeben und weitere 5 Minuten dünsten. Mit 40ml Cognac ablöschen und mit 600ml Fischfond auffüllen. Zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf die Konsistenz entweder mit etwas Mehl oder Flüssigkeit korrigieren.Dann die Suppe durch ein Sieb passieren, abschmecken und etwas halbsteifen Vollrahm unterziehen. Nochmals erwärmen.
In der Zwischenzeit die Bärenkrebse oder Crevetten halbieren, würzen und in Olivenöl kurz anbraten. Mit Pernod flambieren.
1 kleine Tomate in Würfeli schneiden und diese in der Mitte der Suppenteller verteilen. Die Suppe eingiessen und am Schluss die Bärenkrebse/Crevetten auf die Tomaten legen. Mit einem Basilikumblatt garnieren.