Durch die Kartoffeln wird dieses Brot geschmeidig und wunderbar leicht. Die Krume ist knusprig und fein. Im Originalrezept von Cynthya Barcomi wird der Laib in Polentamehl gewendet. Ich hatte keines im Haus, also musste Mie de Pain herhalten. Das Brot kann auch mit schwarzen Oliven und Basilikum oder getrockneten Tomaten und Kräutern gebacken werden.
Für 2 Laibe:
750g geschälte, mehlig kochende Kartoffeln weich dämpfen, stampfen und gut auskühlen lassen. 21g Hefe in 125g Wasser mit einer Prise Zucker auflösen. 2EL Olivenöl dazugeben. Die Hefemischung unter die Kartoffeln rühren und anschliessend 2TL Salz und 710g Mehl (helles Dinkelmehl genommen) unterkneten. 10-15 Minuten kneten, damit sich das Gluten gut entfalten kann. Eine handvoll gehackte Baumnüsse und 1 kleine gehackte Zwiebel unterkneten.
Den Teig zugedeckt in einer Schüssel aufgehen lassen.
Dann in zwei Stücke teilen und zu je einer Kugel formen. Platt drücken und aufrollen. Mit dem Saum nach unten auf ein Backblech legen und nochmals aufgehen lassen.
Das Blech mit Polentamehl, oder eben Mie de Pain bestäuben, und die Laibe umdrehen. Bei 190°C im Ofen etwa 60 Minuten backen.
Oh gott! Das stelle ich mir wirklich köstlich vor! Danke für das Rezept! :)
Hallo, ein Blog mit sehr vielen schönen Rezepten , der Blog gefällt uns sehr gut, Ja wir haben den Blog auch begonnen das es ein Rezeptbuch wird, aber bei uns mit der Erweiterung das die Enkel was an der Hand haben wenn sie ausgezogen sind.
Aber der Blog hat sich zu einem Hobby entwickelt und etwas den Ehrgeiz angestachelt, und nun schauen wir uns immer mal andere Blogs an ,und einige sprechen uns an wie dieser.
Einen Gruß aus Weimar
Vielen Dank, das freut mich! Schaue gerne mal in euren rein!