Neben all den Zucchettis reifen auch die Strauchtomaten so schnell, das man mit Sugo einkochen gar nicht nachkommt. Dieses Gericht ist leicht, einfach zubereitet und kann gut vorbereitet werden. Und – es braucht viele Strauch-tomaten. Auch aufgewärmt schmeckt das Schmorhühnchen sehr gut.
Für 4 Personen
3 Stubenküken à 450g, die Brüste und die Keulen abgetrennt, in einer Schmorpfanne im heissen Olivenöl rundum scharf anbraten, dabei kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, Fleisch zur Seite stellen.
2-3 Knoblizinggen, 4-6 Schalotten in Spalten geschnitten, 1 kleine rote Chili,
2 Lorbeerblätter, je 2-3 Thymian- und Rosmarinzweige im Bratensatz ebenfalls leicht anbraten.
Mit 150ml Marsala ablöschen, 400ml kräftige Hühnerbouillon und 1 TL Safranfäden zufügen.
Das Fleisch in die Sauce legen. 400g Strauchtomaten an der Rispe und 200g getrocknete Aprikosen darauf verteilen, nochmals kräftig würzen.
Auf der unteren Schiene im Ofen bei 180°C offen in 45-60 Minuten weich schmoren.
Dazu passt am besten Couscous.