Meine Methode, die Weihnachtsguetzli zu backen und zu geniessen, habe ich bereits vor rund einem Jahr kund getan. Dieses Jahr hoffe ich, meinen Plan realisieren zu können und im Durchschnitt jede Woche ein Guetzli zu backen. Noch sechs Wochen bis Weihnachten…
Den Start machen dieses Jahr die Spitzbueben. Herr B.`s Lieblingsguetzli (das sagt er bei jedem….)
250g weiche Butter geschmeidig rühren. 120g Zucker, 1 Eiweiss, 1 Prise Salz und 2 TL Vanillezucker beigeben, schaumig rühren. 350g Mehl daruntermischen, leicht zusammenkneten, 90 Minuten kühl stellen.
Den Teig 2mm dick auswallen, Guetzli ausstechen und bei 200°C 10 Minuten backen.
Johannisbeergelee (selbstgemacht mit Beeren aus Schwiegermutters Garten) auf die Bödeli streichen. Deckeli mit Puderzucker bestreuen, aufsetzen.
Nach Belieben kann auch Himbeergelee oder Aprikosenconfi verwendet werden.
Quelle: Guetzle mit Betty Bossi (1. Auflage von 1978!)