Die Streifen des Baumkuchens sind nur ganz leicht sichtbar. Ich werde die Würfel ein weiteres Mal backen, und dann die Backzeit pro Schicht von ursprünglich 1 Minute auf 1 1/2 Minuten erhöhen. Damit müssten dann die einzelnen Schichten etwas gebräunter, und somit im Querschnitt besser sichtbar sein. Dem Gaumen sind die nicht gut sichtbaren Streifen egal, geschmacklich sind die Würfel sehr gut.
Für ca. 50 Stück / Zeitaufwand 1 1/2 – 2 Stunden
180g weiche Butter, abgeriebene Schale einer Zitrone, 1 TL Vanillepulver und 1 Prise Salz schaumig schlagen. 3 EL Baileys unterrühren.
6 Eiweisse steif schlagen. 85g Zucker unter Schlagen einrieseln lassen. 2 Minuten weiterschlagen. Kalt stellen.
8 Eigelbe mit 85g Zucker dickschaumig schlagen.
90g Weissmehl und 75g Speisestärke mischen, über den Buttermix sieben, unterrühren. Erst Eigelbmasse, dann Eischnee unterheben.
Boden einer quadratischen Springform (23 x 23 cm) mit Papier belegen, Rand einbuttern.
Ca. 80g Teig hineingeben, mit einem Esslöffel zum Rand hin ausstreichen. Schicht etwa 1 Minute (-> neu probieren 1 1/2 Minuten) unter dem Ofengrill (240°C) backen.
Form herausnehmen, Vorgang so oft wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist (etwa 12 Schichten).
Form herausnehmen, Kuchen darin auskühlen lassen.
2 EL Aprikosenkonfitüre erwärmen, Oberfläche des Kuchens dünn bestreichen. Trocknen lassen.
Kuchen aus der Form lösen, in Würfel schneiden.
300g Zartbitterkuvertüre schmelzen, 10g Kokosfett dazugeben. Würfel mit einer Pralinengabel hineintauchen. Abtropfen lassen und auf einem Backpapier fest werden lassen.
Mit Goldsternen verzieren.
Das sieht ja grandios aus!!!
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Sie schmecken auch grandios!
Gefällt mirGefällt 1 Person