Die Kombination von Zwetschge, Zimt und Portwein passt wunderbar zu einem grauen Sonntagnachmittag. Der Duft erfüllt das Haus und die Geschmackskombination schmeichelt dem Gaumen. Und in genau diesem Moment bin ich froh, dass ich im Spätsommer doch noch Zwetschgen eingefroren habe.
Biber-Glace
1 Appenzeller Bärli-Biber (75g) für ca. 1 Stunde tiefkühlen und anschliessend fein reiben.
1 Ei, 1 Eigelb und 3 EL Zucker schaumig rühren. Biber und 1 EL Lebkuchengewürz zugeben.1 Eiweiss mit 1 Prise Salz steiff schlagen. 1 EL Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
2dl Vollrahm steiff schlagen. Zuerst den Rahm und dann das Eiweiss sorgfältig unter die Eimasse ziehen. In einen Behälter füllen und tiefgefrieren.
Bei dieser Masse ist eine Glace-Maschine nicht nötig, es bilden sich aufgrund der kompakten Konsistenz keine Eiskristalle.
Zwetschgensüppchen
300g Zwetschgen mit 2 dl Portwein, 2 EL Zucker und 2 Zimtstangen aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschliessend die Zimtstange entfernen und die Zwetschgen pürieren.
Klingt vorzüglich!
Gefällt mirGefällt mir