Wenn man Kissinger mit Walnuss googelt, bekommt man eine ganze Handvoll Rezepte. Wieso diese Plätzchen aber so heissen, habe ich bislang nicht herausgefunden. Was Herr B. jedoch herausgefunden hat ist, dass sie ihm sehr gut schmecken…. Sie eignen sich auch sehr gut zum Verschenken, weil sie so schön aussehen. Herr B. findet diese Idee jedoch gar nicht gut.
Für ca. 50 Plätzchen
200g Weissmehl mit 50g gemahlenen Walnüssen, 50g Zucker, 1 Msp Zimt und 1 Msp Kardamom vermischen und anschliessend auf eine Arbeitsplatte häufeln. In die Mitte eine Mulde drücken, 1 Ei hineinschlagen und 100g kalte Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit einem Messer alle Zutaten krümelig hacken und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig zusammenfügen. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig 3mm dünn ausrollen und Kreise von 3cm Durchmesser ausstechen. Die Kreise bei 180°C für ca. 10 Minuten backen. Anschliessend die Hälfte mit Johannisbeergelee bestreichen und die anderen Hälften als Deckel darauf setzten. 100g dunkle Schokolade schmelzen und auf jedes Plätzchen einen Tupfer geben und mit einer Walnusshälfte garnieren.