Erfrischend, leicht, sommerlich – wenn nicht jetzt, wann dann! Der weisse Tomatenschaum schmeckt nur ganz leicht nach Tomate. Dennoch, es ist mal was Anderes.
Rezept für 4 Personen als Vorspeise
Mousse
5 möglichst überreife Tomaten würfeln und zusammen mit 2-3 Basilikumzweigen, 2 Thymianzweigen und 2 Knoblizehen in eine Pfanne geben, pürieren. Tomatenbrei einmal aufkochen. Anschliessend durch ein Passiertuch geben. Tomatensaft auffangen. Das dauert ca. 15 Minuten. Es werden 250ml benötigt.
125ml Rahm halb steif schlagen. 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen, anschliessend ausdrücken und im lauwarmen Tomatensaft auflösen. Den klaren Saft mit 2 EL Gin, Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Dann auf Eis mit einem Mixer zu weiss-schaumiger, halb steifer Konsistenz aufschlagen. Das dauert ca. 5 Minuten. Dann den halb steif geschlagenen Rahm unterheben.
Die Mousse in Servierringe von 8cm Durchmesser abfüllen und 3 Stunden kalt stellen.
Shrimps und Carpaccio
15g Ingwer und 1 Knoblizehe fein reiben und mit Schale und Saft einer Limette sowie 2 EL Honig und 3-4 EL Olivenöl mischen. 1 Fleischtomate entkernen und fein würfeln und mit 250g gegarten Shrimps (rohe Shrimps aus der Schale lösen und 4-5 Minuten in Pflanzenöl anbraten) in die Marinade geben. 1 Stunde marinieren.
1 reife Zuckermelone schälen, halbieren, entkernen und in möglichst dünne Scheiben schneiden. Diese auf dem Teller anrichten. In der Mitte die Mousse platzieren und die marinierten Tomaten-Shrimps-Mischung auf und um den Schaum verteilen. Mit etwas Rucola garnieren.
Dazu passt ein halbtrockener Riesling, ein Chenin blanc oder ein Rosé.
Klingt nach Urlaub! Herrlich
tolles Rezept!!