Passend zur Winterzeit und nach den Schlemmertagen.
Für 4 Personen
350g Lauch rüsten und in feine Streifen schneiden. Dabei schöne dunkel-grüne Blattteile mitverwenden. Den Lauch mit 1 EL Olivenöl andünsten. Mit Pfeffer, 1 TL gemahlenem Koriander, 1 TL getrocknetem Oregano und Salz würzen. In eine Schüssel geben.
1 säuerlicher Apfel an der Röstiraffel zum Lauch reiben. 500g gekochtes Sauerkraut gut abtropfen und ebenfalls untermischen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
75g Butter schmelzen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine ofenfeste Form mit Butter ausstreichen.
1 Paket Strudelteig, insgesamt 4 Blätter. Jedes Blatt einzeln verarbeiten. Das erste Strudelteigblatt mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Mit ¼ der Sauer-krautmischung belegen. ¼ von 150g saurem Halbrahm in kleinen Klecksen auf dem Sauerkraut verteilen. Das Teigblatt zu einem Strudel aufrollen. Die Rolle mit Butter bestreichen, dann in 5 cm dicke Stücke schneiden und diese mit der Schnittfläche nach oben dicht nebeneinander in die vorbereitete Form setzen. Auf die gleiche Weise die restlichen 3 Teigblätter verarbeiten. Restliche flüssige Butter darüber träufeln.
Die Sauerkraut-Strudel im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 35 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind.