So locker, luftig und leicht. Ganz frisch ist das Kartoffelbrot am allerbesten und passt wunderbar zu winterlichen Suppen.
Für 2 grosse Brote
750g geschälte, mehlig kochende Kartoffeln im Dampf weich garen. Durch die Kartoffelstock-Presse drücken und abkühlen lassen.
21g frische Hefe in 125 ml warmes Wasser krümeln, 1 Prise Zucker dazugeben und 5 Minuten stehen lassen. 2 EL Olivenöl sowie die Kartoffeln dazugeben. Alles gut mischen.
710g Mehl (in meinem Fall Dinkelmehl) und 2 TL Salz dazugeben. Wiederum gut mischen und zu einem weichen Teig kneten.
Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken. 30 Minuten gehen lassen.
Die Arbeitsfläche leicht bemehlen. Den Teig in zwei Stücke teilen. Die Stücke zur Kugel rollen, platt drücken und aufrollen. Auf ein Backblech legen, mit dem Saum nach unten.
Beide Brote 20 Minuten gehen lassen. Dann das Backblech mit Maismehl bestäuben und die Laibe umdrehen: Der Saum zeigt nach oben.
Ofen auf 250°C vorwärmen. Brot einschieben, Hitze auf 220°C reduzieren und ca. 30 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.