
Die Bisquits sind schneller gemacht als man annehmen würde. Und es lohnt sich tatsächlich. Sie schmecken wie das Original, nur eben besser, frischer und ohne irgendwelche Zusatzstoffe. Unbedingt ausprobieren! Ich habe die Bisquits nicht aufbewahrt sondern sofort für die Herstellung eines Tiramisu verwendet.
45g Eigelb und 30 g Zucker mit dem Handrührgerät ca. 3–5 Minuten hell und schaumig schlagen.
90g Eiweiss mit 60g Zucker halb steif schlagen. In zwei Mal total 50g gesiebtes Maizena beigeben und die Masse steif schlagen.
Eigelb und 40g gesiebtes Zopfmehl unter das Eiweiss haben. Anschliessend nochmal 45g Zopfmehl unterheben.
Die Masse in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen. Auf 2 mit Backpapier belegte Bleche Bisquits aufspritzen. Die Oberflächen mit Kristallzucker bestreuen. Bei 200°C Umluft 5 Minuten backen. Dann eine Kelle zwischen Ofentür und Backofen klemmen und weitere 5 Minuten backen bis die Bisquits ganz leicht Farbe angenommen haben.
Rezept von streusel.ch
Super, schmeckt sehr gut! Meine Biskuits waren aber ein bisschen flach…
So cool, dass du die Bisquits selber gemacht hast! Das nächste Mal einfach mit weniger Flüssigkeit ausprobieren! Viel Erfolg!