Dieses Jahr zum Samichlaus gibts mal keinen Grittibänz sondern Lebkuchen. Dieser schmeckt mit Butter bestrichen ebenso gut zum Frühstück.
Für 1-2 Bleche mit Keksen
62g kalte Butter in Würfel schneiden. 15ml Wasser, 25g Zuckerrübensirup, 25g Honig und 50g braunen Zucker in eine Pfanne geben und zum Kochen bringen. Pfanne vom Herd nehmen und die kalten Butterwürfel mit dem Schwingbesen unter die heisse Zuckermasse rühren, bis sie sich aufgelöst haben.
5g Lebkuchengewürz, 1/2 TL Zimt, 1/2 TL gemahlenen Ingwer, 1/2 TL Natron und 1/2 Prise Salz mischen und unter die lauwarme Honigmasse rühren. Mischung unter gelegentlichem Rühren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Masse in eine Schüssel füllen, 200g Zopfmehl dazugeben und unterkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 8 Stunden in den Kühlschrank stellen. Anschliessend 5mm dick ausrollen, Formen ausstechen. Bei 180°C ca. 15 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Für den Zuckerguss 100g Puderzucker, 1/2 Eiweiss und 1/2 TL Zitronensaft so lange schlagen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. In einen Spritzbeutel geben und die Guetzli damit verzieren.