
Zwiebelpizza aus Apulien. Mal was anderes. Gänzlich ohne Tomaten und Mozzarella. Trotzdem sehr lecker.
Für 2 Personen
10g Hefe mit 1 Prise Zucker und 2 EL lauwarmem Wasser verrühren. 120g Dinkelmehl mit 80g Zopfmehl mischen, ein Mulde eindrücken. Die Hefemischung hineingeben, mit wenig Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
1/2 TL Salz und 2 EL Olivenöl zum Mehl geben, nach und nach 100g lauwarmes Wasser zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Für den Belag 250g milde weisse Zwiebeln in sehr feine Ringe schneiden. Backofen auf 225°C vorheizen. Ein rundes Backblech von 26cm Durchmesser mit Olivenöl ausstreichen.
Teig auf leicht bemehlter Fläche kräftig durchkneten. Aufs Blech geben, mit den Händen gleichmässig flachdrücken. Teigoberfläche mit 1 EL Olivenöl bestreichen.
Zwiebeln darauf verteilen, mit 100g frisch geriebenem Pecorino und Oreganoblättchen bestreuen. Salzen und mit 3 EL Olivenöl beträufeln. Pizza 25 Minuten backen.
Knusprig gebackene Pizza mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und sofort servieren.