
Die Pilze passen gut als Vorspeise oder kleines Essen. Mit frischem Baguette und einem Glas Weisswein servieren. Weiterlesen
Die Pilze passen gut als Vorspeise oder kleines Essen. Mit frischem Baguette und einem Glas Weisswein servieren. Weiterlesen
Eine Timbale kann heiss oder lauwarm serviert werden. Zusammen mit einem Salat macht sie eine wunderbare Vorspeise her. Für Vegetarier kann der Schinken gut weggelassen werden. Weiterlesen
Mir gefällt die Kombination sehr gut; erfrischend und ganz schnell gemacht. Nicht vergessen, den Sangria bereits einen Abend vorher anstellen! Weiterlesen
Sardellen, Oliven, eingelegte Peperoni. Wenn möglich grüne, in Essig eingelegte Schoten mit geringer Schärfe. Dazu passt hervorragend Wermut, ein kaltes Bier oder ein Glas Rotwein.
Ein Hauch von Süden auf dem Teller. Das Rezept stammt aus dem Buch
« Schweizer Spitzenköche für Afrika » welches bereits vor einigen Jahren für einen wohltätigen Zweck zusammengestellt wurde. Ein wunderbares Projekt und wunderbare Rezepte. Weiterlesen
Ein hübsches Amuse-Bouche, eine leichte Vorspeise. Grüne Spargeln in feine Scheiben schneiden und mit einer leichten Vinaigrette anrichten. Eine kurz gebratene Jakobsmuschel darauf setzen und mit Zitronenzesten garnieren.
Was bereits vor vielen Jahren als grosser Trend aus den USA nach Europa geschwappt ist, ist immer noch gut; sehr gut; extrem lecker. Mit ganz viel Suchpotenzial. Meine Federkohlstauden im Garten haben den Winter hervorragend überstanden und wachsen bereits wieder wie verrückt. Für den gesunden Snack Federkohl ernten, waschen, Mittelrippe rausreissen und Kohl in Stücken mit Olivenöl und Salz mischen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Backen: ca. 30 Min. im auf 130 Grad vorgeheizten Ofens (Heissluft).
Eine einfache aber sehr leckere Vorspeise mit einem ersten Hauch Frühling. Weiterlesen
Eine kleine, feine Mahlzeit oder eine edle Vorspeise.
Aus glatter Petersilie und Olivenöl eine kleine Portion Öl herstellen.
Blumenkohl in Salzwasser weich kochen. Wasser abgiessen und Blumenkohl fein pürieren. Mit Butter und Salz abschmecken.
Eier in Essigwasser pochieren (1 Liter Wasser und 5 EL Essig).
Alles anrichten und den Trüffel darüber hobeln.
Die Randenknolle lag noch tief unter der Erde des aktuell überhaupt nicht winterlichen Gartens. Also raus damit und zu Chips verarbeiten. Die Kombination ist sehr frisch. Weiterlesen