Brot und Nüsse, dazu ein Glas Wein oder einen Pommeau, zaubern Ferienstimmung in den Alltag, und dieses französische Nussbrot tut es auf seine Weise. Möglichst frisch geniessen, zusammen mit Oliven oder auch Crème fraîche mit etwas Piment d’Espelette und Baumnussöl.
Brot
Baumnuss-Brotring
In der grauen Fast-Winterzeit ist backen etwas vom Schönsten. Es wird warm, esduftet fein und tut dem Gemüt gut. Weiterlesen
Dinkelbrot im Topf
Das Brot sieht zugegeben etwas speziell aus, da es die Form des Glas- oder Gusseisentopfes annimmt. Aber es ist die sicherste Methode selbst ein ultra leichtes und super knuspriges Brot zu backen.
Es braucht etwas Zeit, kann aber gut über Nacht gären und am nächsten Tag ausgebacken werden. Am besten so planen dass das Brot noch lauwarm gegessen werden kann. Weiterlesen
Fougasse mit Speck und Baumnüssen
Eine pikante Variante zur neutralen Version. Der Speck kann durch getrocknete Tomaten und die Baumnüsse durch Haselnüsse ersetzt werden.
Lavendelbrot
Der Lavendel mag das heisse Wetter, er blüht wunderschön. Gerne nehme ich ihn zur Dekoration und heute in diesem Brot. Man kann den Lavendel gut herausriechen und wenn man das Brot etwas länger kaut, schmeckt man ihn auch. Sehr fein. Weiterlesen
Popovers
Wieder einmal ein Rezept aus „Reisehunger“ und wieder einmal mehr einfach lecker.
Birnbrot
Einmal im Jahr gibt es die Speckbirnen zu kaufen, meistens ab November. Das Birnbrot backe ich dann traditionell im Januar, wenn die ganzen Leckereien von Weihnachten weggeputzt sind.
Zum Birnbrot passt Tee, Kaffee oder auch ein Gewürztraminer. Ebenfalls fein dazu ist ein cremiger französischer Weichkäse oder einfach nur eine ganz dünne Schicht Butter. Ich mag alle Varianten gleichermassen und wechsle entsprechend ab.