
Eine Variante zum bekannten Clafouti. Wobei ich den Clafouti bevorzuge. Die Konsistenz ist fester als beim Gratin. Aber trotz allem ein gelungenes, warmes Dessert. Weiterlesen
Eine Variante zum bekannten Clafouti. Wobei ich den Clafouti bevorzuge. Die Konsistenz ist fester als beim Gratin. Aber trotz allem ein gelungenes, warmes Dessert. Weiterlesen
So einfach und doch immer wieder ein Hingucker. Und vor allem eine sehr köstliche Kombination. Schwupp schwupp und so schnell wie sie gemacht sind, sind sie auch wieder gegessen.
Dunkle Schokolade (min. 72%) über dem Wasserbad schmelzen. Die Erdbeeren darin tunken und anschliessend in gehackte Pistazien stupfen. Auf einem Blechreinpapier trocknen lassen und gleichentags geniessen.
Eine winterliche Dessertkombination. Für alle die keine grossen Anhänger von Süssigkeiten sind oder wenn nach einem reichhaltigen Essen fast kein Platz mehr ist für noch mehr. Dazu eine Extraportion Vitamine. Weiterlesen
Ein Panna-Cotta ist es nicht weil ja kein Rahm drin ist. Aber wie umschreibe ich ein Mandelmilch /-mus Dessert? Im Original heisst es auch so wie der italienische Klassiker und was besseres ist mir nicht eingefallen. Gut ist es aber so oder so! Weiterlesen
Der Lavendel blüht wunderschön in meinem Garten. Meine Lieblingspflanze/Blume im Sommer. Die Bienen summen um die Blüten und wenn mein Hund sich durch die Büsche schlängelt, riecht er anschliessend genauso fein wie der frische Lavendel selber. Dieses Sorbet ist so intensiv, wunderbar! Unbedingt probieren und wer keinen Lavendel im Garten hat, holt ihn beim Nachbarn… Weiterlesen
Wenn ich nun mal schon diese Formen gekauft habe, müssen sie unbedingt benutzt werden. Meine Glacemaschine ist schon fast ein bisschen beleidigt… Weiterlesen
Kindheitserinnerungen werden wach und ich war erstaunt wie einfach die Glaceformen zu finden waren. Weiterlesen
Torrone, Nougat, Türkischer Honig, die weiche, weisse, klebrige Masse in unterschiedlichen Varianten eignet sich hervorragend für ein Dessert. Weiterlesen
Das Törtchen ist wiederum nach dem genau gleichen Rezept wie das Mandarinen- oder das Himbeertörtchen aus dem Buch von Attila Hildmann hergestellt. Sehr lecker und herb-süss.
Das Törtchen ist nach dem genau gleichen Rezept wie das Mandarinentörtchen aus dem Buch von Attila Hildmann hergestellt. Funktioniert, ist schnell gemacht und schaut wiederum schick aus.