Zitrone, Muschel, Risotto, Mittelmeerfeeling pur. Und das mitten im Winter. Ein richtiger Seelentröster!
Fisch
Œuf Bénédict mit Lachs
Kabeljau mit Haselnusskruste
Das Gericht kann mit Kabeljau oder auch mit Zander gekocht werden. Das Fischfilet sollte einfach möglichst dick sein. Weiterlesen
Saumon rôti à basse température aux agrumes
Une recette simple qui ne manquera pas de régaler la table! Weiterlesen
Lachs mit Pinienkern-Salsa
Ein weiteres Rezept von Ottolenghi. Die Zutaten der Salsa ergeben eine wahre Geschmacksexplosion. Zusammen mit dem Lachs ein Gedicht. Weiterlesen
Kabeljau mit Oliven und Cherrytomaten
Ein leichtes, mediterranes Abendessen. Dazu passt Reis, Wildreis oder Kartoffeln und ein gutes Glas Weisswein. Weiterlesen
Zander auf Erbsenpüree mit Kichererbsen-Tomatensalat
Ein leichtes Sommeressen das beliebig abgeändert werden kann. Ich persönlich bevorzuge Salzwasserfische. Beim Erbsenpüree passen einige Spritzer Limettensaft und an den Kichererbsensalat gehört glatte Petersilie.
Hecht mit Senfkruste

Frischer Hecht aus dem Bodensee; danke Barbara.
Für die Senfkruste grobkörnigen Senf, Olivenöl, Kurkuma, Pfeffer und wenig Salz zu einer Paste mischen. Das Hechtfilet damit bestreichen. Im Ofen bei 180°C Heissluft ca. 15 Minuten backen.
Dazu passt Reis und ein grüner Salat.
Oysters Rockefeller
Ob zum Jahresende, zum Jahresbeginn oder immer wenn sie ganz frisch zu kriegen sind. Am liebsten mag ich sie frisch, roh und nature. Die überbackene Variante ist auch sehr lecker, aber fast zu schade wenn die Qualität der Austern top ist. Weiterlesen
Loup de mer au four
Fisch aus dem Ofen ist immer eine Köstlichkeit. Diesmal mit Rosmarinkartoffeln.
Den Fischbauch mit Kräutern und Zitronen füllen und denFisch auf dem Backblech im Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.