
Erfrischend mit einer herben Note. Campari mit Eis in Gläser füllen und mit Tonic Water aufgiessen. Mit Gurke und Limette dekorieren.
Erfrischend mit einer herben Note. Campari mit Eis in Gläser füllen und mit Tonic Water aufgiessen. Mit Gurke und Limette dekorieren.
Der Trendkaffee kommt aus Südkorea. Für diesen umgekehrten Cappuccino (Milch unten, Kaffee oben) braucht es nicht viel. Mit der Milch kann variiert werden, so kann Reismilch verwendet werden um eine vegane Variante des Kaffees zuzubereiten. Weiterlesen
Für 4 Personen
1 Mandarine und 1 Orange halbieren und die Schnittflächen mit 4 EL Rohzucker bestreuen. Eine Pfanne erhitzen und die Früchte mit der gezuckerten Schnittfläche nach unten hineingeben. Bei mittlerer Hitze mehrere Minuten karamellisieren. Dann 130ml Sherry angiessen, 1 Zimtstange hinzufügen und 1 Minute sanft köcheln lassen. Den Sirup anschliessend in der Pfanne auskühlen lassen und bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.
Zum Servieren den Sirup auf 4 Gläser verteilen, mit dem restlichen Sherry (120ml) aufgiessen und mit kaltem Prosecco auffüllen. Jedes Glas mit einer Zimtstange und einer Scheibe von der karamellisierten Mandarine garnieren.
80g Zucker mit 210ml Wasser und 2 Zweigen Rosmarin langsam erhitzen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Sirup im Topf auskühlen lassen, dann durch ein Sieb seihen.
3 Orangen auspressen, sollte ca. 250ml Saft ergeben. Den Sirup mit dem Orangensaft mischen, in eine flache Form füllen und ins Gefrierfach stellen.
Nach 2 Stunden mit einer Gabel durchrühren. Weitere 3 Stunden einfrieren. Mit einer Gabel bearbeiten, dabei mit den Gabelzacken über die gefrorene Masse kratzen, bis die Masse locker und flockenartig ist.
Mit einem kleinen Rosmarinzweig servieren.
Mein Lieblingsfrühstück ist dann perfekt, wenn es einen frischen Fruchtsaft dazu gibt. Hier habe ich 200g Pfirsiche, 200g Nektarinen, 200g Ananas und 200g Zitrone in den Entsafter gegeben und auf Stufe 2 entsaftet.
Der Saft kann in einer verschlossenen Glasflasche 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Herrlich erfrischend!
Von 1 Limette und 4 Zitronen Zesten abziehen. Saft auspressen. Alles mit 60g Zucker mischen.
Pro Glas einen Schluck des Saftes mit Mineralwasser mischen. Crushed Ice und Pfefferminze dazugeben.
Lillet wird in verschiedenen Varianten aus Weinen und Fruchtlikören hergestellt und mit wiederum unterschiedlichen Getränken zu einem Aperitif gemixt. Weiterlesen
Noch nie selbst gemacht und auch schon sehr lange keinen mehr getrunken. Die Mutter meiner besten Schulfreundin hat regelmässig Eierlikör gemacht und wir durften jeweils ein Schlückchen probieren!
Einfach und doch speziell. Die Note vom Rosmarin machts aus. Alternativ kann der Drink auch mit Thymian serviert werden. Gleiche Teile Prosecco mit Tonic auffüllen. Fertig.