
Schnell und einfach gemacht und im ganzen Haus duftet es nach Birnbrotgewürz. Wunderbar! Weiterlesen
Schnell und einfach gemacht und im ganzen Haus duftet es nach Birnbrotgewürz. Wunderbar! Weiterlesen
Das letzte Weihnachtsgebäck in diesem Jahr. Nicht ganz einfach die Bögen gleichmässig auf das Papier zu dressieren. Die Teigkonsistenz muss absolut passen. Daher werden auch die Eier abgewogen. Ansonsten sehr lecker und dekorativ. Weiterlesen
Das Guetzli-Buech von 1978 ist so wunderbar abgegriffen und trägt so viele Hinweise und handgeschriebene Änderungsvorschläge, dass es immer wieder eine Freude ist, darin zu blättern. Die Rezepte enthalten im Vergleich zu den heutigen mehr Zucker. Vielleicht sind gerade darum diese Guetzli die Besten! Für dieses Guetzli kann ich meinen Haselnussvorrat vom letzten Sommer reduzieren. Weiterlesen
Die Pavés sind sehr schnell gemacht und können im Kühlschrank ca. 2 Wochen, luftdicht verpackt, aufbewahrt werden. Einmal aufgetischt, bleibt sowieso nichts übrig das wieder in den Kühlschrank gestellt werden muss. Weiterlesen
Shortbreads sind Sablés mit ganz viel Butter. Vereint mit Schokolade und Fleur de Sel ein Guetzli-Genuss der Extra-Klasse. Weiterlesen
Mhhh….glutenfrei, lactosefrei, alles frei…was bleibt denn noch? In der Tat ein sehr leckerer Keks. Für alle Allergiker eine willkommene Alternative. Es empfiehlt sich, das Rezept genau einzuhalten, damit der Teig schön zusammenhält. Weiterlesen
Zu Weihnachten das Potpurri aus der diesjährigen Weihnachtsbäckerei. Ich wünsche allen Frohe Festtage und kulinarische Höhenflüge.
Das Mailänderli ist entgegen seinem Namen wohl das typischte aller Schweizer Weihnachtsguetzli. Ganz stolz bin ich dieses Jahr auf die Rentier-Förmchen… Weiterlesen
Eine Kombination zum dahin schwelgen. Sieht aufwendig und kompliziert aus; ist es nicht. Ausprobieren ! Weiterlesen
Backen, backen, schön ein Guetzli nach dem anderen. Und immer gleich alle essen. An Weihnachten kann ich mich dann bereits wieder Neuem widmen ohne trockene Guetzli fertig essen zu „müssen“…