Pelati… aktuell gerade ein grosses Thema… weil in den Grossverteilern dieses Gestell oft leer ist. Also, selber machen!
Dafür sehr reife Tomaten kaufen. Am einen Ende übers Kreuz die Haut einschneiden. Tomaten mit heissem Wasser überbrühen und häuten. Anschliessend quer halbieren und entkernen. Tomaten sehr fein hacken. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer auf kleinem Feuer leise köcheln lassen.
Nützliches
Küchen-Hack no. 14
Peperoni im Backofen häuten:
Den Ofen auf ca. 250 °C vorheizen. Peperoni halbieren und entkernen. Peperoni mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. In der oberen Backofenhälfte ca. 20 Minuten backen, bis sich in der Peperonihaut schwarze Stellen bilden. Peperoni herausnehmen, ein nasses Tuch darüber legen und auskühlen lassen. Die Haut der Peperoni mit einem Messer abziehen.
Hundekekse für Allergiker
Hundekekse? Wie passt denn das nun in den Blog hat mich Herr B. gefragt. Stimmt, habe ich mir auch überlegt. Und eigentlich passt es überhaupt nicht und doch so gut. Ich eröffne jedoch keine eigene Rubrik für Hundemenues. Und schuld an den Keksen ist nur die Ausstechform an der ich nicht vorbeilaufen konnte. Weiterlesen
Küchen-Hack no. 13
Um nicht immer irgendwo nachschlagen zu müssen, sondern nur noch hier…
Kerntemperaturen als Richtwert
Geflügel
grundsätzlich durchgegart, Kerntemperatur 75 – 80 °C
Rind / Lamm
rare/blutig 49 – 52 °C
medium/rare 52 – 57 °C
medium 57 – 63 °C
medium/well 63 – 68 °C
well done mind. 68 °C
Schwein
sollte im Kern noch leicht rosa sein, Kerntemperatur 65 – 70 °C
Fisch
idealerweise zwischen 52 – 54 °C
Frohe Ostern – Eier färben
Zu Ostern gehört auch das Eier färben. Wer Geduld und Geschick hat, kann die Eier zusätzlich mit Blumen oder Gräsern einbinden um so nach dem Färben schöne Muster entstehen zu lassen.
Eier färben geht ganz natürlich, die obige Variante ist mit Kurkuma. Weiterlesen
Mie de pain
Mie de pain ist die natürliche Variante des allseits bekannten Paniermehls.
Zur Herstellung ein Baguette kaufen, in Scheiben schneiden, entrinden und die Scheiben trocknen lassen. Anschliessend im Küchenmixer zu feinen Bröseln verarbeiten.
Küchen-Hack no. 12
Nüsse werden schnell ranzig. Tipp: Portionsweise einfrieren, bis zu einem Jahr auftauen und snacken.
Küchen-Hack no. 11
Fisch braten: Aber der klebt immer in der Pfanne an oder reisst beim Wenden? Dann kann man auch ein Stück Backpapier auf die Pfanne legen, es mit Öl oder Butter bepinseln und Filet oder den ganzen Fisch darauf garen.
Küchen-Hack no. 10
Klappe halten:
Wenn man beim Zwiebelschneiden triefende Nase und Augen vermeiden will, behält man beim schälen und schneiden einen Schluck Wasser im Mund.
Küchen-Hack no. 9
Wenn du Tomaten-, Kürbis- oder Gemüsesuppe kochen willst, lohnt es sich, die Zutaten vorher auf einem Blech im Ofen weich zu garen. So wird der Geschmack noch intensiver.