
Ich liebe Safran. Nicht nur wegen der Farbe sonder auch den Geschmack mag ich sehr. Der Risotto kann einfach so oder eben auch mit einer Riesengarnele serviert werden. Weiterlesen
Ich liebe Safran. Nicht nur wegen der Farbe sonder auch den Geschmack mag ich sehr. Der Risotto kann einfach so oder eben auch mit einer Riesengarnele serviert werden. Weiterlesen
Habt ihr auch schon mal einen Risotto in der Bratpfanne zubereitet? Ausprobieren, funktioniert wunderbar! Und man muss nicht immer rühren, da der Reis in der beschichteten Bratpfanne nicht so schnell „anhockt“. Weiterlesen
Ein fantastischer Gratin ! Die Muskatnuss und der Knoblauch geben den Extra-Kick. Die Kartoffeln müssen wirklich sehr fein gehobelt werden. Lecker! Weiterlesen
Das sind nicht die ersten Ricotta-Ravioli die ich gemacht habe. Aber, ich habe den Teig das erste Mal mit hellem Dinkelmehl gemacht. Funktioniert, der Unterschied ist kaum wahrnehmbar. Neu ist auch der Zimt in der Füllung. Er macht die Füllung « weicher » im Geschmack und mildert die Säure der Tomaten. Sehr lecker. Weiterlesen
Es ist mir ein Rätsel, wieso ich diese Kombination noch nicht entdeckt hatte. Einfach wie im Pastahimmel! Die Tomatensauce ist aus dem TK-Vorrat, von sonnengereiften Bio-Tomaten aus meinem Garten. Dafür habe ich lediglich die Tomaten eingekocht, püriert und passiert und anschliessend in Einmachgläsern tiefgefroren. Weiterlesen
Die Sicilia Mia ist meine Lieblingspizza in meiner Lieblingspizzeria. Und weil ich die Pizza dort schon so lange nicht mehr essen konnte, habe ich versucht, diese Zuhause nachzubacken. Der Teig gefällt mir, der Gorgonzola ist zu mild, die Tomatensauce ebenso. Und das Geheimrezept wieso die Pizza im Barbarossa besser schmeckt, ist vielfältig. Angefangen bei der familiären Bewirtung, direkt rüber zum Prosecco, dem Ambiente und eben zuletzt der köstlichen Pizza. Weiterlesen
Eine weitere Variante einer Carbonara ohne Rahm. Einfach köstlich und die Panko-Brösel geben dem Gericht einen spannenden « Knusper ». Weiterlesen
Es muss ja nicht immer die herkömmliche Variante sein. Risotto ist so vielseitig kombinierbar. Hier mal in einer « grünen » Variante. Sehr lecker. Gekocht hat Herr B. – sein erstes Risotto wie er meint. Perfekt gelungen. Weiterlesen