
Es muss ja nicht immer die herkömmliche Variante sein. Risotto ist so vielseitig kombinierbar. Hier mal in einer « grünen » Variante. Sehr lecker. Gekocht hat Herr B. – sein erstes Risotto wie er meint. Perfekt gelungen. Weiterlesen
Es muss ja nicht immer die herkömmliche Variante sein. Risotto ist so vielseitig kombinierbar. Hier mal in einer « grünen » Variante. Sehr lecker. Gekocht hat Herr B. – sein erstes Risotto wie er meint. Perfekt gelungen. Weiterlesen
Die Gnocchi werden ganz zart und haben eine schöne gelb-orange Farbe. Für die vegetarische Variante einfach das Coppa weglassen. Und für die lactosefreie Version die Butter durch Olivenöl ersetzen. Als Extrakick kann dünn geschnittener und marinierter Kürbis dazu serviert werden. Aus Zeitgründen habe ich diesen weggelassen; wird aber das nächste Mal ausprobiert. Weiterlesen
Natürlich kommt meine Pizza nie an die von „meinem“ Onkel aus Apt an. Erstens bekomme ich hier keinen solch schmackhaften Ziegenfrischkäse wie in der Provence und zweitens, esse ich die Pizza hier Zuhause, und eben nicht in der Provence. Ich fand die Kombination herrlich. Den Rucola habe ich dazugetan, den gabs beim Onkel nicht. Weiterlesen
Ein selbst gemachter Teig soll es wieder einmal sein. Schmeckt einfach viel besser als gekauft. Und die Zucchetti aus dem Garten wollen auch verarbeitet und gegessen sein. Zumal meine Nachbarin (mein liebes Mami) momentan dankend ablehnt und mir nicht hilft, das grüne Gemüse zu essen. Es stimmt schon, aktuell ernähren wir uns fast nur von Tomaten und Zucchetti… Aber der Fantasie sind ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt.
Insider-Tipp, leider erst nach der Herstellung des Teigs gelesen. Wird das nächste Mal ausprobiert!
„Letztens war ich bei einem Kochseminar. Der Koch hat einen Mürbteig gemacht. Das 250g-Stück Butter vom Kühlschrank geholt, die Reibe geholt, die Butter gerieben und so war ganz schnell die Butter im Teig verarbeitet. So zackig habe ich noch nie einen fertigen Mürbteig gesehen. „ Weiterlesen
Das Topping, also die Burrata, und die Limette geben dem Risotto einen speziellen Kick. Sehr lecker.
Saisonal, frisch und selbst gemacht. Weiterlesen
Solange die Spargelzeit noch anhält, geniesse ich dieses delikate Gemüse auf ganz unterschiedliche Art. Roh, gegart, gegrillt, gebacken – oder eben in einer Quiche. Weiterlesen
Eingeschworen auf den Lieblings-Grossverteiler musste ich (der Grund wird hier nicht erwähnt…) in den Mitbewerber einkaufen gehen. Und siehe da, die haben tatsächlich original italienisches Pizzamehl. Ok, ein Pluspunkt, wenn auch nur sehr schweren Herzens verteilt und zugegeben. Weiterlesen
Das Gericht kann auch mit Öhrchennudeln (Orecchiette) oder eben wie hier mit Cavatelli zubereitet werden. Weiterlesen
Zwiebelpizza aus Apulien. Mal was anderes. Gänzlich ohne Tomaten und Mozzarella. Trotzdem sehr lecker. Weiterlesen