Orientalische Düfte schweben durch das Haus, köstlich. Weiterlesen
Vegetarisch
Steinpilz-Marroni-Rouladen mit Kartoffel-Sellerie-Stampf
Dieses vegetarische Gericht überzeugt! Sehr schmackhaft, herzhaft, lecker. Weiterlesen
Flammkuchen mit Roquefort und Birne
Eine winterliche Kombination. Die Birnen sind noch immer aus dem eigenen Garten – kühl gelagert halten diese fast den ganzen Winter über.
Hauptmahlzeit für 2 Personen
Für den Teig 160g Dinkelmehl und 1 TL Salz mischen. 8 g Hefe in 1 dl Wasser auflösen und zum Mehl geben. 1 TL Öl dazugeben. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde um das Doppelte aufgehen lassen.
Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Teig auf Mehl 2–3 mm dünn auswallen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
1 festfleischige Birne in Scheiben à ca. 2 mm schneiden. Birnenscheiben mit Zitronensaft beträufeln. 100g Roquefort in Würfelchen schneiden. 75g Crème fraîche auf dem Teig ausstreichen. Birnenscheiben und Käse darauf verteilen. Flammkuchen mit Pfeffer würzen. Im Ofen 10–12 Minuten knusprig backen. Herausnehmen und frischen Oregano darüber zupfen.
Funghi trifolati
Als Beilage zu Scaloppine, Lamm und Wild, Nudeln, Gnocchi oder einfach als Appetizer. Weiterlesen
Auberginen im Ofen geröstet mit Sardellen-Oregano Salsa
Zucchettiblüten gefüllt mit Tomatenpolenta
Dieses Jahr musste ich doch tatsächlich Blüten auf dem Hof kaufen. Meine Zucchetti im Garten wollen überhaupt nicht so wie ich mir das vorstelle. Jedenfalls ist es so ein nobles Essen, der Bauer hat unverschämte Preise für die zarten Schönheiten. Weiterlesen
Ricotta gebacken mit Zucchetti-Spaghetti
Fast jedes Jahr muss ich richtig dran bleiben um die Zucchetti aus dem Garten alle zu verarbeiten. Dieses Jahr wollen sie nicht so recht. Auch die auf dem Bio-Bauernhof sind sehr klein. Trotzdem gut und mit dem Ricotta sehr lecker. Weiterlesen
Zucchetti gefüllt mit Pinienkern-Salsa
Dieses Gericht passt hervorragend in den Sommer und dazu geniesst man am besten einen kühlen Weisswein. Weiterlesen
Börek – Feuilleté turc aux épinards
Dieses Rezept stammt aus einem Buch das ich bekommen habe. Es heisst #ATable avec Qooking. In diesem Gericht musste ich etwas improvisieren, da ich keinen Yufka-Teig bekommen habe. Dafür habe ich Strudelteig verwendet. Auch so sehr lecker, trotzdem werde ich es mit dem Original sicher noch einmal versuchen. Herzlichen Dank an Florence für das tolle Geschenk! Und weil das Buch in Französisch ist, belasse ich den Beschrieb auch gleich so.
Spinat-Gorgonzola Tarte
Dies ist die Lieblingstarte von Signore L. Die herbwürzige Mischung von Gorgonzola mit der Feinheit des Spinats und dem knusprigen Strudelteig macht es wohl aus. Weiterlesen