
Sosaties können auf ganz verschiedene Art zubereitet werden. Das Fleisch kann variiert und mit Früchten der Wahl ergänzt werden. Die Marinade bleibt dabei immer die Gleiche – mit Curry! Auf dem Holzkohlegrill unvergleichlich gut. Weiterlesen
Sosaties können auf ganz verschiedene Art zubereitet werden. Das Fleisch kann variiert und mit Früchten der Wahl ergänzt werden. Die Marinade bleibt dabei immer die Gleiche – mit Curry! Auf dem Holzkohlegrill unvergleichlich gut. Weiterlesen
„La crostata“ ist ein typisch italienischer Kuchen, bestehend aus einem Mürbeteig, belegt mit Konfitüre, Crème oder Früchten. Meistens werden auch Teigstreifen (wie bei der Linzertorte) oder Teigkrümel (wie bei einem Streuselkuchen) darüber gegeben. In dieser Version ist der Mürbeteig mit Olivenöl hergestellt und über die Früchte kommen Mandelblättchen. Weiterlesen
Eine Kombination zum dahin schwelgen. Sieht aufwendig und kompliziert aus; ist es nicht. Ausprobieren ! Weiterlesen
Unbedingt mit dem Knusper zubereiten. Sehr lecker, sehr wärmend. Ideal in dieser kalten Zeit. Weiterlesen
Im Original werden Pfirsiche und Nektarinen entsaftet. Anstelle der Nektarinen habe ich mich für Aprikosen entschieden. Weiterlesen
Nein, dieses Buch habe ich nicht auch noch… nur ausgeliehen! Sweet heisst es und ist von Ottolenghi. Die letzten Aprikosen der Saison verarbeitet zu einem wahren Desserttraum. Anstelle einer 23er Form habe ich die Zutaten runtergerechnet und lediglich eine 18er Torte gebacken. Ich habe einfach ein weniger schlechtes Gewissen wenn wir zu zweit einen Kuchen für 6 Personen anstelle von 12 vernaschen… Dazu passt ein Gläschen Mandellikör. Weiterlesen
Dieser Kuchen ist sozusagen unser „Hauskuchen“. Früher stand ein Aprikosenbaum in unserem Garten. Allerdings haben ihm die kalten Winter nicht gefallen. Wir kaufen die Aprikosen nun wieder aus dem Wallis. Weiterlesen
Marmelade, Konfitüre, Confi… am Besten selbstgemacht. Und damit der Fruchtgeschmack richtig toll ist, verwende ich auf 1 kg Früchte lediglich 500g Gelierzucker 2:1. Wie auch bei der Erdbeer-Confi friere ich die Aprikosen-Confi ein. So bleibt die Farbe wunderschön erhalten.
Den Kürbis mit orientalischen Gewürzen abzuschmecken ist eine spannende Sache. Auch der Gewürzmantel um den Fisch ist sehr lecker. Anstelle der Basilikumblätter würden in Butter gebratene Spitzkohlblätter dazugehören – diese sind mir aber in einem unbeaufsichtigen Moment leider total verbrannt…. Weiterlesen
Dieser Smoothie ist in der Konsistenz wie ein indisches Lassie. Sehr erfrischend, fruchtig und nur leicht süss. Weiterlesen