Eine willkommene Alternative zum Frühstück.
Aprikosen
Apfelstrudel mit Vanillesauce
Einfach, schnell, lecker. Ausnahmsweise ist der Strudelteig nicht selbst gemacht. Dennoch habe ich das Rezept für den Strudelteig festgehalten.
Aprikosen-Ketchup
Wann immer ich gefragt werde ob ich Ketchup möchte lautet meine Antwort – nein. Eigentlich darum nein, weil ich das Fleisch oder die Pommes, wenn es/sie von guter Qualität ist/sind, einfach pur geniessen möchte. Zu einem Stück Fleisch vom Grill verzichte ich eigentlich auch auf Sauce, Kräuterbutter und Co. Eine Ausnahme bildet aber ganz klar dieses neu entdeckte Aprikosen-Ketchup. Weiterlesen
Orientalische Lammspiesse auf süssem Couscous
Es ist fast so, als wenn man in Dubai wäre…. nicht das mit diesem Gericht der Reisehunger gestillt würde, aber man wähnt sich irgendwie in den Ferien. Weiterlesen
Schoko-Gewürz Kuchen mit Safran-Aprikosen
Schmorhühnchen mit Strauchtomaten, Aprikosen und Safran
Neben all den Zucchettis reifen auch die Strauchtomaten so schnell, das man mit Sugo einkochen gar nicht nachkommt. Dieses Gericht ist leicht, einfach zubereitet und kann gut vorbereitet werden. Und – es braucht viele Strauch-tomaten. Auch aufgewärmt schmeckt das Schmorhühnchen sehr gut. Weiterlesen
Aprikosen-Marzipan-Tarte mit Vanilleglace
Die Erdbeersaison ist beinahe zu Ende, dafür kommen nun die ersten Aprikosen aus dem Wallis. Weiterlesen
Aprikosen-Tünä
Die Tünä habe ich genau gleich zubereitet wie diejenige mit Rhabarber. Lediglich den Zucker habe ich weggelassen und dafür 10g mehr Vanille-puddingpulver genommen. So bleibt genug Säure der Aprikosen für einen sehr fruchtigen Geschmack übrig. Und in der zweiten Backhälfte habe ich noch einige gehackte Mandeln über den Guss verstreut.