Beerenzeit! Mit Beeren zu backen macht ganz besonders viel Freude. Der Grundteig kann beliebig verändert werden. Die Varianten dazu unten im Rezept.
Frischkäse
Aprikosen-Amaretto-Cheesecake
Nein, dieses Buch habe ich nicht auch noch… nur ausgeliehen! Sweet heisst es und ist von Ottolenghi. Die letzten Aprikosen der Saison verarbeitet zu einem wahren Desserttraum. Anstelle einer 23er Form habe ich die Zutaten runtergerechnet und lediglich eine 18er Torte gebacken. Ich habe einfach ein weniger schlechtes Gewissen wenn wir zu zweit einen Kuchen für 6 Personen anstelle von 12 vernaschen… Dazu passt ein Gläschen Mandellikör. Weiterlesen
Bruschette con Asparagi
Saisonal und schnell gemacht. Eine kleine, köstliche Mahlzeit im Frühling. Weiterlesen
Cheesecake mit Erdbeeren

Für den Boden 190g Butterguetzli mit 1/4 TL Salz in einem Blitzhacker fein mahlen. 60ml Kokosöl schmelzen, über die Guetzlibrösel gießen und untermixen. Die Bröselmischung in die vorbereitete Springform geben und mit einem Löffel zu einem gleichmäßig dicken Boden drücken.
Cheesecake aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Dann abgedeckt in den Kühlschrank stellen, bis er durch und durch kalt ist. Das dauert mindestens 6 Std. Noch besser ist es, den Cake bereits am Vortag zu backen und über Nacht durchkühlen zu lassen.

Dieses Rezept ist aus „Reisehunger“ und versetzt einen wirklich fast nach New York. Der Cheesecake ist mächtig, wie es sich gehört. Die frischen Erdbeeren verleihen dem Cake eine willkommene Leichtigkeit.