Sweets – Das dicke Rezeptbuch von Yotam Ottolenghi und Helen Goh liegt seit einiger Zeit bei mir Zuhause. Lauter süsse Köstlichkeiten, ein schönes Bild nach dem anderen. Endlich hab ich mal was daraus gebacken.
Haselnüsse
Haselnuss-Dattel-Drink
Eine weitere Variante – mein Favorit!
Gugelhopf mit Haselnuss und Baileys
Für eine Form von 22cm Durchmesser, Zeitbedarf 1/2 Tag
1/2 Tag für einen Gugelhopf? Die Investition lohnt sich tatsächlich. Denn ist man zu ungeduldig, zerfällt er beim Auslösen aus der Form….. oder der obere Teil bricht ab…. auf dem Photo kann man das glücklicherweise ziemlich gut retouschieren…. Also wirklich warten, bis der Gugelhopf komplett! ausgekühlt ist und erst dann aus der Form nehmen.
Nusshüfeli
Nussig, schnell gemacht und schon wieder ist ein Teil der Haselnussernte verarbeitet. Weiterlesen
Birnbrot
Einmal im Jahr gibt es die Speckbirnen zu kaufen, meistens ab November. Das Birnbrot backe ich dann traditionell im Januar, wenn die ganzen Leckereien von Weihnachten weggeputzt sind.
Zum Birnbrot passt Tee, Kaffee oder auch ein Gewürztraminer. Ebenfalls fein dazu ist ein cremiger französischer Weichkäse oder einfach nur eine ganz dünne Schicht Butter. Ich mag alle Varianten gleichermassen und wechsle entsprechend ab.
Hefekranz mit Haselnüssen
Ein süsser Ofentraum, schmeckt ganz frisch am allerbesten. Dazu eine feine Tasse Tee und der regnerische Nachmittag kann einem gestohlen bleiben. Weiterlesen
Birnenkuchen mit Haselnüssen
Dieses Rezept habe ich aus einer Zeitschrift während des Coiffeurbesuchs stibizt (wo sonst hat man so viel Zeit in einem Heftli zu blättern ;-) ). Ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Der Kuchen ist schnell gemacht und sehr lecker. Weiterlesen
Oma’s Haselnuss-Stengeli
Da ich reichlich Haselnüsse gesammelt habe, musste ich natürlich gleich welche öffnen und verarbeiten. Von meiner Oma ist dieses leckere Rezept. Weiterlesen
Linzerli
Heute habe ich meine Weihnachtsbäckerei mit den Linzerli nach dem Rezept meiner Oma eröffnet. Da ich lieber eine Sorte Weihnachtsguezli nach der anderen vernasche anstatt an Weihnachten vor einer Unmenge halbtrockener Chrömli zu sitzen, muss ich jeweils schon vor dem ersten Advent mit der Produktion starten :-). Weiterlesen
Veganer Haselnussgugelhopf
Heute hat mich mal wieder die alte Gugelhopfform meiner Oma angelacht und ich habe ein bereits vor längerer Zeit probiertes Rezept wiederholt.
Ab und zu probiere ich gerne vegane Rezepte aus, einfach weil mich die Arbeit mit unterschiedlichen Lebensmitteln interessiert. Weiterlesen