
Spätherbst, Winter, Suppenzeit. Die karamellisierten Pekannüsse geben den Extrakick.
Die Gnocchi werden ganz zart und haben eine schöne gelb-orange Farbe. Für die vegetarische Variante einfach das Coppa weglassen. Und für die lactosefreie Version die Butter durch Olivenöl ersetzen. Als Extrakick kann dünn geschnittener und marinierter Kürbis dazu serviert werden. Aus Zeitgründen habe ich diesen weggelassen; wird aber das nächste Mal ausprobiert. Weiterlesen
Nachgekocht und für ausserordentlich gut befunden! Der Crunsh obendrauf ist das i-Tüpfelchen. Köstlich!! Weiterlesen
Sehr lecker, aufwendig in der Produktion, es lohnt sich aber. Also, genügend Zeit einberechnen! Weiterlesen
Den Kürbis mit orientalischen Gewürzen abzuschmecken ist eine spannende Sache. Auch der Gewürzmantel um den Fisch ist sehr lecker. Anstelle der Basilikumblätter würden in Butter gebratene Spitzkohlblätter dazugehören – diese sind mir aber in einem unbeaufsichtigen Moment leider total verbrannt…. Weiterlesen
Diese Kombination klingt im ersten Moment nicht so speziell… ist aber ein absolutes Geschmackserlebnis!  Weiterlesen
Sehr einfach und schnell gemacht, mit ein bisschen geräuchertem Wildfleisch dazu ein herbstlicher Znacht.
Kürbis (ich bevorzuge den Knirps mitsamt der Schale) in Schnitze schneiden und mit Salbei und Knoblizinggen (in der Schale) in Olivenöl und Salz wenden. Anschliessend auf ein Backblech geben und bei 220°C Umluft ca. 20-25 Minuten backen.
Kürbis kann so vielfältig verwendet werden – sogar in einem Kuchen. Mit der Schokolade und dem Johannisbeergelee eine gelungene Kombination.
Für eine 18er Springform, mit Papier ausgelegt, Rand gefettet und bemehlt.
3 kleine Eier mit 133g Zucker und 1 Prise Salz etwa 5 Minuten lang hell aufschlagen. Etwas Zitronenschalenabrieb und 1 EL Saft beigeben. Dann 66g dunke Schokolade gehackt, 1/2 TL Zimt, 83g gemahlene Mandeln, 66g helles Dinkelmehl und 1/2 TL Backpulver untermischen. Zum Schluss 200g Kürbis fein geraffelt unterheben.
Den Teig in die Form geben und bei 180°C ca. 50 Minuten backen.
Den Kuchen auskühlen lassen und waagrecht halbieren. Die Schnittflächen mit Johannisbeergelee bestreichen und die beiden Kuchenteile wieder auf- einander setzen. Mit Puderzucker bestäuben.
Passend zur Jahreszeit gab es einen Kürbisstrudel. Herrlich einfach zubereitet und mit den speziellen Gewürzen gibt es dem faden Herbstgemüse einen wunderbaren Geschmack. Weiterlesen