Zum Inhalt springen

La cucina della Casa Albicocca

  • Startseite
  • Rezepte nach Kategorie
    • Apéro, Vorspeisen
    • Brot
    • Dessert, Glace
    • Fisch
    • Fleisch
      • Geflügel
      • Kalb
      • Kaninchen
      • Lamm
      • Rind
      • Schwein
      • Wild
    • Getränke
    • Guetzli, Kleingebäck
    • Impressionen
    • Kuchen
    • Marinade, Chutney, Konfitüre
    • Nützliches
    • Pasta, Risotto, Lasagne, Aufläufe
    • Salate
    • Smoothie, Säfte, Tee
    • Suppen
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • Rezepte A-Z
  • Impressum

Lauch

Ravioli mit Ricotta in Kalbsfond

21. Februar 202116. Dezember 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Die Ravioli sind hausgemacht und als Vorrat tiefgekühlt. Nun statt in Tomatensauce, für einmal in Kalbsfond. Zusammen mit sehr fein geschnittenem Lauch und Parmesan servieren.

Lauch-Quiche

21. Januar 20215. November 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar
Eine Gemüse-Quiche mit hausgemachtem Mürbeteig. Sehr lecker.

Weiterlesen →

Marroni Gnocchi mit Pilzen und Lauch

8. Januar 20208. Dezember 2019 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Ein herrliches Wintergericht. Schon bei der Zubereitung lässt sich erahnen, dass die Kombination wunderbar ist. Weiterlesen →

Rindsbraten mit Polenta

14. November 20193. November 2019 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Herbst, trübes Wetter… Da hilft nur die Wohlfühlküche! Das ganze Haus duftet nach Sonntag und gutem Essen. Was will man mehr… Bei dieser Variante des Schmorbratens muss Zeit eingeplant werden. Mit der Beize habe ich bereits 3 Tage vorher begonnen und auch geschmort wird der Braten 1 Tag vor dem eigentlichen Genuss. Aufgewärmt schmeckt das Fleisch einfach noch besser. Weiterlesen →

Lauch-Kartoffel-Suppe

3. Dezember 201830. November 2018 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Eine einfache Wintersuppe, die sehr schnell zubereitet ist.

Weiterlesen →

Bündner Gerstensuppe

14. Februar 201827. Februar 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Noch eine typische Wintersuppe. Passt immer.

Weiterlesen →

Lachs im Blätterteig

29. Januar 201810. Februar 2019 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Das war das letzte Stück der Speziallieferung des Wildlaches aus dem hohen Norden – eigentlich fast zu schade um verbacken zu werden. Aber auch in dieser Version schmeckt man den Unterschied zum üblich erhältlichen Lachs. Einfach köstlich! Weiterlesen →

Fregola Sarda mit Lauch

28. Januar 201731. Januar 2018 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

img_1346Grundsätzlich wird die Fregola wie ein Risotto zubereitet. Diesmal habe ich sie jedoch in Salzwasser gekocht, und anschliessend weiter verarbeitet. Funktioniert auch tip top.

Weiterlesen →

Lauwarmer Lauch an Nuss-Vinaigrette

28. Februar 20167. Mai 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar


Eine leichte und zugleich interessante Vorspeise aus der französischen Landküche ist dieser lauwarme Lauch mit der Vinaigrette. Weiterlesen →

Polenta und Linsen

5. Dezember 201520. März 2019 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

IMG_2902Das Originalrezept stammt aus „Vegan kann jeder“. Ich habe es nur leicht abgeändert. Ein köstliches Essen bei solch tristem Nebelwetter. Weiterlesen →

Anna L.

Ich liebe es zu kochen und zu backen. Neue Ideen und Rezepte probiere ich mit Leidenschaft aus. Der Blog ist meine persönliche Rezeptsammlung.

Letzte Beiträge

  • Kalbsmédaillon mit Mocca-Pfeffer, Spinat-Wirsinggemüse, Balsamicozwiebelchen, Kartoffelnetz
  • Zitronengrassuppe
  • Hausmarinierter Lachs auf Salatspitzen mit Zitronensalsa
  • Ravioli mit Ricotta in Kalbsfond
  • Camembert mit Speck-Datteln
  • Safran-Vanille-Risotto mit Knoblauch
  • Radicchio mit caramelisierten Baumnüssen
  • Käseschnitte mit Spiegelei

Archiv

Follow me on Instagram

  • Instagram
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie