
Erfrischend mit einer herben Note. Campari mit Eis in Gläser füllen und mit Tonic Water aufgiessen. Mit Gurke und Limette dekorieren.
Erfrischend mit einer herben Note. Campari mit Eis in Gläser füllen und mit Tonic Water aufgiessen. Mit Gurke und Limette dekorieren.
Eine gute Variante für alle die keinen Alkohol mögen. Sehr erfrischend. Weiterlesen
Das Topping, also die Burrata, und die Limette geben dem Risotto einen speziellen Kick. Sehr lecker.
Blitzschnell zubereitet. Ein Spagat zwischen Winter und Frühling. Weiterlesen
Eigentlich mische ich beim Kochen die Kulturen nicht untereinander. Diese Kombination jedoch ist ein Hit. Ein bisschen Italien und ganz viel Asien, ohne dass die asiatische Note zu dominant ist. Ausprobieren!
Simple und doch raffiniert. Ein weiteres Rezept aus meinem neuen Lieblingskochbuch! Diesmal hat Herr B. den Salat zubereitet und ist überhaupt nicht mit der vorgegebenen Zubereitungszeit einverstanden. Nun ja, nur weil eine Sanduhr und eine 10 im Titel stehen, heisst das noch lange nicht, dass das Gericht in 10 Minuten fertig ist… das weiss nun auch Herr B.! Weiterlesen
Das letzte Wintergericht für diese Saison. Ganz gute Kombination, der Kreuzkümmel und der Koriander geben dem Chili den speziellen Kick.
Erstaunlich; trotz des heftigen Schneefalls und der eisigen Kälte gibt es Spargel beim Bauernhof nebenan zu kaufen. Wie gross wohl der Aufwand ist, das zarte Gemüse durch diese garstigen Verhältnisse zu bringen….
Umso mehr schätze ich das Gemüse und widme ihm heute eine neue Variante.
Für 2 Personen als volle Mahlzeit
3 dicke weisse Spargeln, 3 grüne Spargeln und 2 grosse, fest kochende Kartoffen fein reiben. Die Spargelspitzen zur Seite stellen. Alles mit 2 EL Speisestärke mischen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die Rösti goldbraun ausbacken.
Die Spargelspitzen im Steamer bei 100C 1 Minute blanchieren und anschliessend als Garnitur anrichten.
Dazu passt ein Rucolasalat an Limetten-Dressing:
Zesten einer Limette und dem Saft, 2 EL Honig, 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing rühren. Den Salat damit anmachen.
Geräucherten Lachs dazu servieren.
Die erdige Knolle ist nicht jedermanns Sache, ich mag sie aber sehr gerne, vor allem in dieser Variation.
Randen in kochendem Salzwasser mit Kümmel weich garen, schälen und in feine Scheiben schneiden.
Jakobsmuscheln roh in dünne Scheiben Schneiden.
Toastbrot-Miniwürfeli in Butter braun rösten.
Alles anrichten und mit Olivenöl, Limettensaft, Limettenabrieb, Salz und Pfeffer würzen.