Zum Inhalt springen

La cucina della Casa Albicocca

  • Startseite
  • Rezepte nach Kategorie
    • Apéro, Vorspeisen
    • Brot
    • Dessert, Glace
    • Fisch
    • Fleisch
      • Geflügel
      • Kalb
      • Kaninchen
      • Lamm
      • Rind
      • Schwein
      • Wild
    • Getränke
    • Guetzli, Kleingebäck
    • Impressionen
    • Kuchen
    • Marinade, Chutney, Konfitüre
    • Nützliches
    • Pasta, Risotto, Lasagne, Aufläufe
    • Salate
    • Smoothie, Säfte, Tee
    • Suppen
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • Rezepte A-Z
  • Impressum

Melone

Weisser Sangria und Tapas mit Melone, Rohschinken und Feta

7. September 202017. August 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Mir gefällt die Kombination sehr gut; erfrischend und ganz schnell gemacht. Nicht vergessen, den Sangria bereits einen Abend vorher anstellen! Weiterlesen →

Melonen-Mozzarella Sticks

4. Juli 201929. Juni 2019 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Frisch, einfach, köstlich. Sticks mit Charentais-Melone, gebratenem Speck, Mozzarella und Basilikum. Basta.

Melonensorbet mit Maraschino-Sirup

27. Juli 201814. Juli 2019 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Das Original-Rezept hat einen weissen Portwein-Sirup vorgesehen. Im letzten Moment habe ich mich dann aber für Maraschino entschieden. Wunderbar. Und wer es nicht ganz so süss mag, der kann einfach das Sorbet herstellen und Maraschino pur anstelle des Sirups darübergeben.

Weiterlesen →

Granita di melone con Maraschino

18. Juli 201625. Juni 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Maraschino ist ein Kirschlikör, der aus Maraska-Kirschen hergestellt wird. Er hat ein eigentümliches, würziges Kirscharoma mit einer deutlich wahrnehmbaren Bittermandelnote. Maraschino wird oft bei der Zubereitung von Desserts (z.B. Cassata Siciliana), auf Eis oder zur geschmacklichen Verfeinerung von Obstsalat verwendet. Weiterlesen →

Kalte Melonensuppe

25. Juni 201610. Juni 2019 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

MelonensuppeISuppe im Sommer? Diese kalte Melonensuppe auf jeden Fall! Sie kann als Vorspeise mit etwas gehackter Minze, als kleines Essen mit geräuchertem Trockenfleisch, oder mit etwas Roastbeef genossen werden.
Die Suppe muss einige Stunden im Voraus gemacht werden, damit sie schön durchgekühlt serviert werden kann. Weiterlesen →

Anna L.

Ich liebe es zu kochen und zu backen. Neue Ideen und Rezepte probiere ich mit Leidenschaft aus. Der Blog ist meine persönliche Rezeptsammlung.

Letzte Beiträge

  • Quiche Lorraine
  • Gefüllte Pouletbrust auf Safransauce
  • Bouillabaisse-Muschelnudeln mit Jakobsmuscheln
  • Frohe Ostern 2021 – Rüebli-Mandel-Cake mit Buttercrème
  • Barba di frate – Mönchsbart
  • Magret de canard séché au poivre
  • Pulpo an Vinaigrette
  • Käsekuchen

Archiv

Follow me on Instagram

  • Instagram
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie