
Die Tomatenernte dieses Jahr fällt wirklich sehr grosszügig aus. Es sind Ideen für die Verarbeitung und den Genuss der roten Köstlichkeit gefragt.
Die Tomatenernte dieses Jahr fällt wirklich sehr grosszügig aus. Es sind Ideen für die Verarbeitung und den Genuss der roten Köstlichkeit gefragt.
Ein Hauch von Süden auf dem Teller. Das Rezept stammt aus dem Buch
« Schweizer Spitzenköche für Afrika » welches bereits vor einigen Jahren für einen wohltätigen Zweck zusammengestellt wurde. Ein wunderbares Projekt und wunderbare Rezepte. Weiterlesen
Spezialrezept hin oder her; für meine Focaccia nehme ich einfach meinen Lieblings-Pizzateig. Weiterlesen
Zwiebelpizza aus Apulien. Mal was anderes. Gänzlich ohne Tomaten und Mozzarella. Trotzdem sehr lecker. Weiterlesen
Einfacher, schneller und noch dazu so gesund geht‘s fast nicht mehr. Wok raus, Gemüse rein, fertig. Weiterlesen
Dieses Gericht passt hervorragend in den Sommer und dazu geniesst man am besten einen kühlen Weisswein. Weiterlesen
Unschwer zu erkennen. Der Stil ist immer ungefähr der Selbe. Auch dieses Gericht ist aus Simple von Yotam Ottolenghi. Und nein, ich habe keine Aktien bei dem guten Mann…. ich finde einfach das Buch spitze! Die Kombination mit den Ofen-Pommes ist der Wahnsinn. Das Selbermachen lohnt sich absolut. Hier habe ich die Herstellung leicht abgehändert.
Dieses wunderbare Fischgericht haben wir vor wenigen Tagen bei Freunden geniessen dürfen und ich musste es gleich nachkochen. Danke liebe Elisabeth für das tolle Rezept.
Passend zur Jahreszeit gab es einen Kürbisstrudel. Herrlich einfach zubereitet und mit den speziellen Gewürzen gibt es dem faden Herbstgemüse einen wunderbaren Geschmack. Weiterlesen