
Statt der Pilze gehören eigentlich Miesmuscheln auf den Teller. Und der Risotto wird mit einem Fischfond angegossen. Die Alternative mit den Champignons ist aber auch sehr fein.
Statt der Pilze gehören eigentlich Miesmuscheln auf den Teller. Und der Risotto wird mit einem Fischfond angegossen. Die Alternative mit den Champignons ist aber auch sehr fein.
Ich liebe Safran. Nicht nur wegen der Farbe sonder auch den Geschmack mag ich sehr. Der Risotto kann einfach so oder eben auch mit einer Riesengarnele serviert werden. Weiterlesen
Schon mehrere Rouille habe ich ausprobiert, dies ist die Beste und ersetzt alle anderen Rezepte in meinem Blog. Der Eintopf ist köstlich, die verschiedenen Aromen ergeben eine harmonische Einheit. Frankreich von seiner besten Seite! Weiterlesen
Ein weiteres Rezept von Ottolenghi. Die Zutaten der Salsa ergeben eine wahre Geschmacksexplosion. Zusammen mit dem Lachs ein Gedicht. Weiterlesen
Eigentlich hätte ich Sepia-Tagliatelle machen wollen. Aber die Tinte war eingetrocknet… Safran war die köstliche Alternative.
Nachgekocht und für ausserordentlich gut befunden! Der Crunsh obendrauf ist das i-Tüpfelchen. Köstlich!! Weiterlesen
Farblich nicht ungedingt ein Hingucker, dafür geschmacklich umso mehr. Wer Salzwasserfische und Safran mag – unbedingt ausprobieren.
Dieses Rezept habe ich bei lamiacucina.blog stibitzt. Äxgüsi und vielen Dank für diese tolle Idee. Es hat sehr gut geschmeckt! Ich habe es leicht abgeändert da ich nicht alle „Originalzutaten“ im Hause hatte. Auch habe ich die Kohlräbli nicht sous-vide gegart, sondern in den Steamer gegeben. Die Anrichte des Gerichts sowie die Fotos von Robert Sprenger sind ohne Zweifel professioneller als meine. Ich übe weiter…