
Sehr fein, diese Involtini. Wichtig ist, einen milden, grobkörnigen Senf für die Paste zu nehmen. Die Involtinis können auf Risotto oder Fregola-Sarda serviert werden. Beide Varianten sind sehr lecker. Weiterlesen
Sehr fein, diese Involtini. Wichtig ist, einen milden, grobkörnigen Senf für die Paste zu nehmen. Die Involtinis können auf Risotto oder Fregola-Sarda serviert werden. Beide Varianten sind sehr lecker. Weiterlesen
Ein Hauch von Süden auf dem Teller. Das Rezept stammt aus dem Buch
« Schweizer Spitzenköche für Afrika » welches bereits vor einigen Jahren für einen wohltätigen Zweck zusammengestellt wurde. Ein wunderbares Projekt und wunderbare Rezepte. Weiterlesen
Der Salat eignet sich auch zum Vorbereiten und Mitnehmen. Ein leckeres Mittagessen „home made“. Weiterlesen
Einfach und gut, ebenfalls eine Kindheitserinnerung. Vom Holzkohle-Grill sehr lecker. Ein bisschen weniger «gegrillt » würde auch reichen. Herr B. gelobt Besserung. Weiterlesen
Frischer Hecht aus dem Bodensee; danke Barbara.
Für die Senfkruste grobkörnigen Senf, Olivenöl, Kurkuma, Pfeffer und wenig Salz zu einer Paste mischen. Das Hechtfilet damit bestreichen. Im Ofen bei 180°C Heissluft ca. 15 Minuten backen.
Dazu passt Reis und ein grüner Salat.
Mal was Anderes… Kombination passt sehr gut. Ich persönlich mag sowieso alle Salate die eine Senf-Sauce haben. Weiterlesen
Kaninchen ist nicht ganz einfach in der Zubereitung. Es fängt schon beim Metzger an der Theke an. Ist das Kaninchen „Bio“ und aus der Region? Wunderbar, aber hat es auch genug Fleisch am Knochen? Sehr gut, dann einfach beim Zubereiten darauf achten, dass es schön zart wird. Weiterlesen
Es muss ja nicht immer nur Filet im Teig sein, auch das Pouletbrüstli freut sich über eine feine Füllung und einen knusprigen Mantel. Weiterlesen