
Die Ravioli sind hausgemacht und als Vorrat tiefgekühlt. Nun statt in Tomatensauce, für einmal in Kalbsfond. Zusammen mit sehr fein geschnittenem Lauch und Parmesan servieren.
Die Ravioli sind hausgemacht und als Vorrat tiefgekühlt. Nun statt in Tomatensauce, für einmal in Kalbsfond. Zusammen mit sehr fein geschnittenem Lauch und Parmesan servieren.
Verliebt und die Suppe versalzen?
Dann gib eine geschälte Kartoffel hinein, sie saugt das Salz auf. Am Schluss einfach wieder rausfischen.
Noch eine typische Wintersuppe. Passt immer.
In dieser Suppe sind nicht nur Griessnockerln, sondern auch ganz viele Kindheitserinnerungen! Weiterlesen
Diese Kombination ist die Edelvariante von Blutwurst und Kraut. Zugegeben, die Zubereitung beansprucht auch einiges mehr an Zeit. Es lohnt sich aber. Dazu passt ein Roero Arneis.
Suppe im Sommer? Diese kalte Melonensuppe auf jeden Fall! Sie kann als Vorspeise mit etwas gehackter Minze, als kleines Essen mit geräuchertem Trockenfleisch, oder mit etwas Roastbeef genossen werden.
Die Suppe muss einige Stunden im Voraus gemacht werden, damit sie schön durchgekühlt serviert werden kann. Weiterlesen
Wo ich hinkomme und ein Süppchen bestelle, wird mir jeweils ein Teller mit schön angerichteter Suppeneinlage präsentiert und anschliessend die Suppe aus einer noch schöneren Kanne in den Teller gegossen. Scheint trendy zu sein, so trendy, dass ich es gleich auch ausprobieren musste. Momentan fehlt mir die schöne Kanne noch, vielleicht kann ich diese Situation beim nächsten Besuch meines Lieblings-Brockis ändern.
Für die Suppe einen Bund weisse Spargeln ohne Spitzen und eine Kartoffel dämpfen und anschliessend alles mit Hühnerfond etwas köcheln lassen. Suppe pürieren und abschmecken.
Die Einlage besteht aus den Spargelspitzen, längs halbiert und in Olivenöl zusammen mit einigen Crevettenschwänzen angebraten. Mit Chiliflocken und Basilikum abschmecken.