Zum Inhalt springen

La cucina della Casa Albicocca

  • Startseite
  • Rezepte nach Kategorie
    • Apéro, Vorspeisen
    • Brot
    • Dessert, Glace
    • Fisch
    • Fleisch
      • Geflügel
      • Kalb
      • Kaninchen
      • Lamm
      • Rind
      • Schwein
      • Wild
    • Getränke
    • Guetzli, Kleingebäck
    • Impressionen
    • Kuchen
    • Marinade, Chutney, Konfitüre
    • Nützliches
    • Pasta, Risotto, Lasagne, Aufläufe
    • Salate
    • Smoothie, Säfte, Tee
    • Suppen
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • Rezepte A-Z
  • Impressum

Zwiebeln

Hackbällchen an Rotweinsauce mit Polenta

27. Januar 202126. November 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Hackbällchen mal anders; nicht nur gebraten, sondern geschmort in einer feinen Rotweinsauce. Dazu eine schlorzige Polenta. #wohlfühlküche Weiterlesen →

Pizza Pugliese

16. April 202024. März 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Zwiebelpizza aus Apulien. Mal was anderes. Gänzlich ohne Tomaten und Mozzarella. Trotzdem sehr lecker. Weiterlesen →

Indische Linsensuppe mit Hähnchenspiess

2. März 202028. Februar 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Linsen und exotische Gewürze passen sehr gut zusammen. Wer eine vegetarische Variante bevorzugt, lässt einfach den Hähnchenspiess weg.

Weiterlesen →

Aegyptische Linsensuppe mit karamellisierten Zwiebeln

5. Dezember 201826. November 2018 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Das Rezept ist aus In 80 Tagen um die Welt. Das Geschmackserlebnis ist nicht ganz so abenteuerlich wie die Reise gewesen sein muss, aber trotzdem ein leckeres Wintergericht. Weiterlesen →

Zwiebeltarte mit Jakobsmuscheln

18. Juli 20189. August 2019 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Die Zwiebeln werden durch das Dämpfen sehr mild und man muss kein ausgesprochener Zwiebelfan sein um die Tarte zu mögen. Die Jakobsmuscheln können ebenfalls weggelassen und dafür ein Salat dazu gereicht werden. Weiterlesen →

Käse-Chnöpfli

15. März 20182. April 2019 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Mit Käse und Zwiebeln überbacken schmecken die Chnöpfli besonders gut.

Weiterlesen →

Fleischbällchen aus 1001 Nacht

1. Mai 201727. März 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Eigenlob stinkt ja bekanntlich – darum lobt dieses Gericht Herr B. Einfach super, fantastisch, eine Geschmacksexplosion. Beipflichten darf man, oder?

Weiterlesen →

Schmorhühnchen mit Strauchtomaten, Aprikosen und Safran

15. August 20162. Mai 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar

Neben all den Zucchettis reifen auch die Strauchtomaten so schnell, das man mit Sugo einkochen gar nicht nachkommt. Dieses Gericht ist leicht, einfach zubereitet und kann gut vorbereitet werden. Und – es braucht viele Strauch-tomaten. Auch aufgewärmt schmeckt das Schmorhühnchen sehr gut. Weiterlesen →

Fish Curry Myanmar

17. Mai 20166. November 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar


Ein einfaches, leckeres Gericht ohne viele Zutaten. Das Rezept habe ich aus einem Reise-Newsletter. Weiterlesen →

Surf n‘ Turf mit frittierten Zwiebelringen

9. Mai 201614. September 2020 ~ Anna L. ~ Hinterlasse einen Kommentar


Ein Surf n’Turf oder auch Terre et Mer gibts bei mir selten. Obwohl ich die Kombination sehr mag. Ganz speziell gut ist dieses Gericht natürlich vom Holzkohlegrill und von Herr B. perfekt gegrillt. Weiterlesen →

Anna L.

Ich liebe es zu kochen und zu backen. Neue Ideen und Rezepte probiere ich mit Leidenschaft aus. Der Blog ist meine persönliche Rezeptsammlung.

Letzte Beiträge

  • Quiche Lorraine
  • Gefüllte Pouletbrust auf Safransauce
  • Bouillabaisse-Muschelnudeln mit Jakobsmuscheln
  • Frohe Ostern 2021 – Rüebli-Mandel-Cake mit Buttercrème
  • Barba di frate – Mönchsbart
  • Magret de canard séché au poivre
  • Pulpo an Vinaigrette
  • Käsekuchen

Archiv

Follow me on Instagram

  • Instagram
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie