
Hackbällchen mal anders; nicht nur gebraten, sondern geschmort in einer feinen Rotweinsauce. Dazu eine schlorzige Polenta. #wohlfühlküche Weiterlesen
Hackbällchen mal anders; nicht nur gebraten, sondern geschmort in einer feinen Rotweinsauce. Dazu eine schlorzige Polenta. #wohlfühlküche Weiterlesen
Zwiebelpizza aus Apulien. Mal was anderes. Gänzlich ohne Tomaten und Mozzarella. Trotzdem sehr lecker. Weiterlesen
Linsen und exotische Gewürze passen sehr gut zusammen. Wer eine vegetarische Variante bevorzugt, lässt einfach den Hähnchenspiess weg.
Das Rezept ist aus In 80 Tagen um die Welt. Das Geschmackserlebnis ist nicht ganz so abenteuerlich wie die Reise gewesen sein muss, aber trotzdem ein leckeres Wintergericht. Weiterlesen
Die Zwiebeln werden durch das Dämpfen sehr mild und man muss kein ausgesprochener Zwiebelfan sein um die Tarte zu mögen. Die Jakobsmuscheln können ebenfalls weggelassen und dafür ein Salat dazu gereicht werden. Weiterlesen
Eigenlob stinkt ja bekanntlich – darum lobt dieses Gericht Herr B. Einfach super, fantastisch, eine Geschmacksexplosion. Beipflichten darf man, oder?
Neben all den Zucchettis reifen auch die Strauchtomaten so schnell, das man mit Sugo einkochen gar nicht nachkommt. Dieses Gericht ist leicht, einfach zubereitet und kann gut vorbereitet werden. Und – es braucht viele Strauch-tomaten. Auch aufgewärmt schmeckt das Schmorhühnchen sehr gut. Weiterlesen
Ein einfaches, leckeres Gericht ohne viele Zutaten. Das Rezept habe ich aus einem Reise-Newsletter. Weiterlesen
Ein Surf n’Turf oder auch Terre et Mer gibts bei mir selten. Obwohl ich die Kombination sehr mag. Ganz speziell gut ist dieses Gericht natürlich vom Holzkohlegrill und von Herr B. perfekt gegrillt. Weiterlesen